Background
Warlimont, Hans was born on September 4, 1931 in Osnabrueck, Germany. Son of Clemens and Liselotte (Hofmann) Warlimont.
(Diese wissenschaftlich fundierte Einführung in die Metall...)
Diese wissenschaftlich fundierte Einführung in die Metallkunde betont die Grundlagen, geht aber auch exemplarisch auf wichtige Anwendungen ein. Dem Studenten wird damit ein modernes, zuverlässiges Lehrbuch an die Hand gegeben, dem an Metallen interessierten Naturwissenschaftler eine praxisnahe Einführung und dem Maschinenbauer und Elektrotechniker ein Ratgeber für die Klärung vieler Fragen bezüglich seiner wichtigsten Werkstoffgruppe. Für die 4. Auflage wurde das Werk erstmals seit der 2. Auflage wieder vollständig durchgearbeitet und erweitert.
http://www.amazon.com/gp/product/3540673555/?tag=2022091-20
(Diese wissenschaftlich fundierte Einführung in die Metall...)
Diese wissenschaftlich fundierte Einführung in die Metallkunde setzt naturwissenschaftliche Kenntnisse voraus, wie sie an Hochschulen bis zum Vorexamen vermittelt werden. Sie ist so kurz wie möglich gehalten und betont die Grundlagen, geht aber exemplarisch auch auf wichtige Anwendungen ein. Alle seit Erscheinen der lange vergriffenen ersten Auflage gemachten neuen Entdeckungen auf diesem Fachgebiet - genannt seien nur metallische Gläser, Quasikristalle und Supraleiter - werden jetzt ausführlich behandelt. Das Kapitel über Untersuchungsmethoden wurde fast völlig neu geschrieben, alle anderen Kapitel entsprechen ebenfalls dem heutigen Stand der Erkenntnisse. Die beiden Autoren - ein Hochschullehrer und ein Industriefachmann - bieten mit diesem in seiner Art einzigen deutschsprachigen Werk dem Studenten ein modernes, zuverlässiges Lehrbuch der Metallkunde, dem Maschinenbauer und Elektrotechniker eine Hilfe bei der Klärung vieler Fragen bezüglich seines wichtigsten Werkstoffes.
http://www.amazon.com/gp/product/3540528903/?tag=2022091-20
Warlimont, Hans was born on September 4, 1931 in Osnabrueck, Germany. Son of Clemens and Liselotte (Hofmann) Warlimont.
Diploma in metallurgical engineering, Bergakademie Clausthal, Germany, 1956; Doctor of Philosophy, Max-Planck-Institute Metals Research, Stuttgart, Germany, 1959.
Researcher United States Steel Corporation, Monroeville, pennsylvania, 1959-1962. Head research group Max-Planck-Institute for Metals Research, 1962-1974. Head research division Swiss Aluminium Ltd., Neuhausen, 1974-1977.
Director research Vacuumschmelze GmbH, Hanau, Germany, 1977-1991. Authorized representative for Research and Development of executive board Metallgesellschaft AG, Frankfurt am Main, Germany, 1991-1992. Science director Institute fuer Festkoerper-und Werkstofforschung Dresden, Germany, 1992-1998.
Adjunct professor Institute for Physical Metallurgy University Stuttgart, Institute for Solid State Physics, Institute of Technology, Technische Hochschule Darmstadt, 1968-1992. Professor materials science Technische University Dresden, since 1992. 39th Hatfield Memorial lecturer Royal Society, Institute Metals University Sheffield, England, 1991.
Member advisory committees for several German research centers.
(Diese wissenschaftlich fundierte Einführung in die Metall...)
(Diese wissenschaftlich fundierte Einführung in die Metall...)
(Diese wissenschaftlich fundierte Einf hrung in die Metall...)
("Folded periodic chart")
Member German Magnetics Society (chairman 1987-1992), others.
Married Barbara Meier, June 4, 1966. Children: Cora, Guido, Petra.