Background
Fettweis, Alfred Leo Maria was born on November 27, 1926 in Eupen, Belgium. Arrived in Federal Republic Germany, 1967. Son of Paul and Helene (Hermanns) Fettweis.
(Seit langem bestand die Absicht, den Inhalt der Vorlesung...)
Seit langem bestand die Absicht, den Inhalt der Vorlesungen, die ich seit etlichen Jahren an der Ruhr-Universität Bochum über nachrichtentechnische Systeme halte, in angemessen erweiterter Gestalt als Buch verfügbar zu machen. Leider hat sich die Ver wirklichung dieses Plans wegen der großen Fülle anderer Verpflichtungen immer wieder verzögert, und auch jetzt habe ich gegenüber meinen ursprünglichen Vorstellungen, wie ein solches Buch aussehen sollte, stark zurückstecken müssen, damit es zumindest in der vorliegenden Fassung erscheinen kann. Es ist zunächst als Begleittext für unsere Studenten gedacht; darüber hinaus soll es aber auch anderen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich mit dem behandelten Stoff vertraut zu machen oder aber aus den Besonderheiten der gewählten Darstellung Anregung zu schöpfen. Freilich kann man sehr unterschiedlicher Meinung darüber sein, welche StofFauswahl für eine Vorlesung in unserem Fach am zweckmäßigsten ist. Dies ist auch gut so, denn erst dadurch, daß verschiedene Autoren auch verschiedene Akzente setzen und andere Aspekte betonen und herausstellen, ist es bei der Riesenfülle des heutigen Wissens über haupt möglich, zumindest insgesamt eine etwas größere Breite zu erreichen. Die hier getroffene Wahl wurde bestimmt zum einen durch die gegebenen äußeren Beschränkun gen und Vorgaben, die aus dem hiesigen Studienplan für das Fach Elektrotechnik folgen, zum anderen aber auch durch spezifische Neigungen und Erfahrungen des Autors. Ins besondere sollte angestrebt werden, die eigentlichen Grundlagen auf möglichst saubere und physikalisch einsichtige Weise darzulegen.
http://www.amazon.com/gp/product/3519061317/?tag=2022091-20
(Seit langem bestand die Absicht, den Inhalt der Vorlesung...)
Seit langem bestand die Absicht, den Inhalt der Vorlesungen, die ich seit etlichen Jahren an der Ruhr-Universitat Bochum iiber nachrichtentechnische Systeme halte, in angemessen erweiterter Gestalt als Buch verfiigbar zu machen. Leider hat sich die Ver wirklichung dieses Plans wegen der groBen Fiille anderer Verpflichtungen immer wieder verzogert, und auch jetzt habe ich gegeniiber meinen urspriinglichen Vorstellungen, wie ein solches Buch aussehen sollte, stark zuriickstecken miissen, damit es zumindest in der vorliegenden Fassung erscheinen kann. Es ist zunachst als Begleittext fiir unsere Studenten gedacht; dariiber hinaus soIl es aber auch anderen Interessierten die Moglichkeit bieten, sich mit dem behandelten Stoff vertraut zu machen oder aber aus den Besonderheiten der gewiihlten Darstellung Anregung zu schopfen. Freilich kann man sehr unterschiedlicher Meinung dariiber sein, welche Stoffauswahl fiir eine Vorlesung in unserem Fach am zweckmaBigsten ist. Dies ist auch gut so, denn erst dadurch, daB verschiedene Autoren auch verschiedene Akzente setzen und andere Aspekte betonen und herausstellen, ist es bei der Riesenfiille des heutigen Wissens iiberhaupt moglich, zumindest insgesamt eine etwas groBere Breite zu erreichen. Die hier getrof fene Wahl wurde bestimmt zum einen durch die gegebenen auBeren Beschrankungen und Vorgaben, die aus dem hiesigen Studienplan fiir das Fach Elektrotechnik folgen, zum an deren aber auch durch spezifische Neigungen und Erfahrungen des Autors. Insbesondere sollte angestrebt werden, die eigentlichen Grundlagen auf llloglichst saubere und physika lisch einsichtige Weise darzulegen."
http://www.amazon.com/gp/product/3519161311/?tag=2022091-20
Fettweis, Alfred Leo Maria was born on November 27, 1926 in Eupen, Belgium. Arrived in Federal Republic Germany, 1967. Son of Paul and Helene (Hermanns) Fettweis.
Diploma in Electrical Engineering, University Catholic de Louvain, Belgium, 1951. Doctor in Applied Science, University Catholic de Louvain, Belgium, 1963. Doctor (honorary), Linköping University, Sweden, 1986.
Doctor (honorary), Polytech. Faculty, Mons, Belgium, 1988. Doctor (honorary), Katholieke University Leuven, Belgium, 1988.
Doctor (honorary), Technology University, Budapest, 1995. Doctor (honorary), Poznan University of Technology, 2004.
Development engineer International Telephone and Telegraph Corporation, Antwerp, Belgium, 1951—1954, Nutley, New Jersey, 1954—1956, Chicago, 1956, Antwerp, 1956—1963. Professor theoretical electricity Eindhoven University of Technology, Netherlands, 1963—1967. Professor communications engineering Ruhr University, Bochum, Germany, 1967—1992, professor emeritus, since 1992.
Visiting district professor University Notre Dame, 1994-1996. Consultant Bell Telephone Manufacturing Company, Antwerp, 1963-1966, Siemens Joint-stock Company, Munich, 1968-1992.
(Seit langem bestand die Absicht, den Inhalt der Vorlesung...)
(Seit langem bestand die Absicht, den Inhalt der Vorlesung...)
Fellow Institute of Electrical and Electronics Engineers (Centennial medal 1984, Millennium medal 2000, Gustav Robert Kirchhoff award, 2008), Institute of Electrical and Electronics Engineers Circus and Systems Society (vice president, 1987, Darlington award 1981, Technology Achievement award 1988, Golden Jubilee medal 1999, Mac Van Valkenburg Society award 2001, Vitold Belevitch Circuits and Systems award 2003). Member Technology Information Society (Karl-Küpfmüller award 1988), Rheinisch-Westfälische Akademy Wissenschaften, Deutsche Akademic der Konvent Technikwissenschaften, Academia Scientarium et Artium Europaea, Salzburg, Academy Europaea, London, European Association for Signal Processing, European Circuits Society.
Married Lois Jane Piaskowski, January 3, 1957. Children: Luise, Maria, Gerhard, Gerlinde, Jörg.